Liebe Leserin, lieber Leser,
♦ Haben Sie schon mal beobachtet, was ein Löwe macht, nachdem er seine Beute erlegt hat? Haben Sie sich gefragt, wieso nicht nur wir Menschen, sondern auch Tiere schlafen? Seit Jahren gehen Wissenschaftler dieser Frage nach und bis heute gibt es keine eindeutige Antwort darauf. Auf jede Anspannung folgt eine Entspannung: die Regeneration. Was steckt hinter diesem Begriff? Genügt es, die Füße hochzulegen oder ist darunter ein aktiver Prozess zu verstehen?
Spontane Gedanken dazu sind in folgendem KaWa zusammengefasst:
Regeneration ist ein aktiver Prozess. Für viele von uns ist die Sommerzeit mit Urlaubsgefühlen verbunden. Erinnerungen, die positives hervorholen. Für manche bedeutet Regeneration, sich in die Berge zurückzuziehen, für andere wiederum, am Strand Urlaub zu machen, wieder andere suchen die Stille. Allen ist gemeinsam, dass jeder die Regeneration für die Erschaffung von Neuem benötigt.
Diese Sommerpause werde ich zu einer Neuausrichtung in meiner Lern-Werkstatt nutzen. Um frischen Wind und Unterstützung unter die Segel meiner Lern-Werkstatt zu bekommen, starte ich ein Experiment mit Herolind. Wir wollen zusammenarbeiten und mit unserer Verschiedenartigkeit das Spektrum meiner Lern-Werkstatt erweitern, die so zu unserer Lern-Werkstatt heranwachsen soll.
Herolind ist jung, hat soeben sein Studium beendet (Sportwissenschaften und Philosophie), sein Staatsexamen bestanden, ist Leistungssportler und startet im Herbst seine Lehrerlaufbahn als Referendar. Er ist Birkenbihl-Master® und sitzt zur Zeit an seiner Birkenbihl-Trainer-Arbeit. Ich hingegen blicke von der anderen Seite auf meine Lehrertätigkeit zurück. Ich war 30 Jahre Lehrerin (Chemie und Physik), habe viele Jahre von Birkenbihl gelernt, nach meinem Lehrerdasein noch den Master in kognitiver Neurowissenschaft in der AFNB (Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement) gemacht und bin seit 17 Jahren Birkenbihl-Trainerin®. Seit 10 Jahren gebe ich aus diesem Hintergrund heraus das Vermächtnis Vera F. Birkenbihls in der Ausbildung in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren weiter.
Wir sind beide Mitglieder in der von Gerald Hüther gegründeten Akademie für Potenzialentfaltung. Das ist Teil unserer Inselüberschneidung und steht für unsere gemeinsame Haltung, einen wichtigen Teil unserer geistigen Schnittmenge.
Herolind und ich rahmen das Berufsleben sozusagen ein: vom Alter her, durch unsere fachliche Ausrichtung, unsere Erfahrung. Wir verbinden unsere Verschiedenartigkeit zu einem breiteren Angebots-Spektrum. Wir möchten zusammen mit Ihnen neue Welten erschaffen und nicht wiederkäuen, was wir von anderen übernommen haben.
Was an neuen Angeboten dazukommt, werden Sie Schritt für Schritt in unserem Newsletter erfahren. Es wird mehr Persönlichkeitsentwicklung geben, das steht schon fest. Dass wir auch Schulinterne Lehrerfortbildungen (SchiLF) durchführen, habe ich schon an anderer Stelle erwähnt. Desgleichen beraten und unterstützen wir Schulen bei der Einrichtung eines schuleigenen Lernstudios.
Haben Sie Weiterbildungs-Bedürfnisse, die mein Angebot nicht erkennen lässt, lassen Sie es mich bitte wissen. Da ich mich selbst ständig weiterbilde, ist mein Repertoire weitaus größer, als das, was Sie hier sehen. Ich bin aber endlich und meine Zeit und Energie sind begrenzt. Im Laufe meines Lebens habe ich aber viele Menschen ausgebildet. Das ist der Grund, weshalb Sie bei mir die Ausbildung kostenfrei wiederholen dürfen, sooft Sie möchten. Mein Anliegen ist es, nicht nur Wissen weiterzugeben, sondern dieses auch im prozeduralen Gedächtnis zu verankern und Haltung zu festigen. Die Menschen, die ich mir ins Boot hole (Herolind, Kerstin, Gerold, Stefan), sind nicht nur Experten, sie leben, was sie lehren und sie teilen auch meine innere Haltung. Mein Team will ich auch gerne weiter vergrößern. Möchten Sie dazugehören?
Also: Bei Fragen, bitte fragen!
♦ Am 15. Juni fand für die Absolventen der Birkenbihl-Ausbildung® in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren die Zertifizierung statt. Es war ein Tag mit großartigen Beiträgen, höchst unterschiedlichen Themen und genauso vielfältigen Präsentationsformen. Es war ein kurzweiliger Tag für alle, an welchem wir noch einmal voneinander gelernt haben. Danke euch allen für eure großartigen Vorträge, den Aufwand, den ihr betrieben habt, um zu zeigen, dass gehirn-gerecht den Unterschied macht!
Herzlichen Glückwunsch zum Birkenbihl-Practitioner-2® in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren!
Die neue Ausbildungsrunde beginnt am 15. Oktober 2024. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: Information, Themen und Termine, Video. Wer sich hier noch nicht informiert genug fühlt, kann gerne mittwochs in unser Lernstudio-Café kommen. Oder direkt mit mir Kontakt aufnehmen. Zum Ende des Sommers richte ich dazu auch eine Informations-Veranstaltung ein.
Desgleichen wird uns gleich im September Diana Prado ihre Birkenbihl-Master®-Arbeit vorstellen. Nachdem ich in der Ausbildung und bei jeder anderen Gelegenheit immer wieder darauf hinweise, dass Bilder die Abkürzung in unser Gehirn sind, wird Michael Bauten kurzweilig zeigen, wie man solche Bilder zeichnet und noch einiges mehr aus seiner Trickkiste verraten.
Ich selbst werde einige Geheimnisse um technische Rafinessen gehirn-gerechter Darstellungen in PowerPoint-Präsentationen lüften. Soweit eine erste Vorschau.
♦ Das Lernstudio-Café ist immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Auch in der Sommerpause. Gerade für alle diejenigen, die sonst ja keine Zeit haben. Dieses Café ist ein Begegnungsraum für Menschen, die ihre Potenziale entfalten und sich mit anderen dazu austauschen, ihre Lern-Werkzeuge und Vorgehensweisen mit Gleichgesinnten teilen möchten. Dazu brauchen Sie keine Anmeldung. Klicken Sie einfach auf diesen Button hier unten:
In meinem Lernstudio selbst kann man sich natürlich rund um die Uhr umsehen, informieren und lernen.
♦ Sie dürfen sich auch schon den 30. November vormerken! Da findet der alljährliche Birkenbihl-Kongress statt. Diesmal wieder online. Auch Herolind und ich werden hier einen Vortrag halten. Gemeinsam! Es geht um gehirn-gerechte Persönlichkeitsentwicklung, die Macht der Gewohnheiten und Ähnliches, was uns bei unserer ganz persönlichen Potenzialentfaltung andauernd in die Quere kommt.
♦ Da sich immer noch Leserinnen und Leser des Newsletters zu den NeuroNews anmelden, bleibt diese Mitteilung noch hier stehen: NeuroNews, die mit Lernen und Lehren zu tun haben, leite ich an begeisterte Lerner und Lehrer weiter. Wer von Ihnen auch daran interessiert ist, über neue Ergebnisse der Hirnforschung in Zusammenhang mit Lernen informiert zu werden, den nehme ich gerne in diesen Verteiler auf. Bitte bei mir melden (kuntermann@ish.de).
Zu allen Veranstaltungen in meiner Lern-Werkstatt können Sie sich über diesen Link anmelden.
Die beiden Veranstaltungs-Termine nach der Sommerpause, die bereits feststehen, finden Sie hier:
![]() |
15.Oktober: Birkenbihl-Online-Ausbildung® 2024/2025 Hier kann man sich dazu anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
![]() |
30. November: Birkenbihl-Kongress Den Termin könnte man sich schon mal vormerken :-) |
Die Termine und Details weiterer Veranstaltungen erfahren Sie im nächsten Newsletter und bereits jetzt auf meiner Internetseite im Terminkalender an der rechten Seite und im Anmeldeformular.
Es ist mir eine große Freude, wenn ich Sie demnächst bei der einen oder anderen der aufgezählten Veranstaltungen begrüßen darf. Alles online. Ich freue mich, wenn Sie mein Lernstudio besuchen, sich mit dem einen oder anderen Beitrag auseinandersetzen und mir ein Feedback schicken. Vielleicht besuchen Sie mich in meinem Lernstudio-Café? Vielleicht finden Sie auch etwas für Sie passendes in der Videothek (alte und neue Videos) oder im Lernshop. Gerne dürfen Sie diese Information an Menschen weiterleiten, die wie ich um die Verbreitung gehirn-gerechter Vorgehensweisen bemüht sind oder sich dafür interessieren.
Danke für Ihre Zeit und dass Sie bis hierher durchgelesen haben.
Bleiben Sie gesund, neugierig und zuversichtlich!
Ihre Magdalena Kuntermann
Hürth, 3. Juli 2024