Liebe Leserin, lieber Leser,
♦ wozu schreibe ich diesen Newsletter? Was hast du davon, dass du gerade jetzt wertvolle Lebenszeit investierst, um diesen Brief zu lesen? Mein Anspruch ist es, dass du hier mindestens eine Sache findest, für die es sich gelohnt hat, diesen Newsletter zu öffnen. Zumindest eine Kleinigkeit, die dir ein AHA! oder Ach so! entlockt. Daher mein Vorhaben, in jedem Brief ein Spotlight auf einen Aspekt aus meinem riesigen Repertoire an gehirn-gerechten Lern-Werkzeugen zu lenken. Ich wünsche mir, dass jedesmal etwas dabei ist, was du in deinem Leben anwenden kannst, etwas, was dein Leben bereichert, dich dabei unterstützt, dein Potenzial voll zu entfalten.
Zum Einstieg habe ich an Spielen gedacht. Sobald jemand einen Vortrag über Spiele hält oder sich anstellt, etwas darüber zu schreiben, wird unvermeidlich Friedrich Schiller zitiert:
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Ich meine hier das Lernspiel, wiewohl wir bei jedem Spiel etwas lernen. Wir haben unsere Welt aber in Arbeit und Vergnügen eingeteilt. Und bei dieser sehr engen Sichtweise gehört Lernen nun mal in die Kategorie Arbeit, während Spielen zum Vergnügen zählt. Was sind dann Lernspiele? Es sind gehirn-gerechte Möglichkeiten, unsere Potenziale zu entfalten. So sollte Lernen immer sein!
In einem Wortbild habe ich eine gehirn-gerechte und dennoch tiefergehende (siehe Video) Zusammenfassung des Wesentlichen gewagt. Wenn ihr dieses Wortbild anklickt, könnt ihr mehr darüber erfahren:
Damit das auch einen direkten praktischen Wert für euch hat und ihr die Effizienz von Lernspielen ausprobieren könnt, ohne vorher ein solches selbst zu designen, schenke ich euch eines meiner Lernspiele. Wer bis zum Erscheinen des nächsten Newsletters im März das im Video gezeigte Lernspiel oder ein anderes Puzzle-Lernspiel auf meiner Internetseite bestellt, bekommt dieses als PDF-Datei kostenfrei von mir zugeschickt. Nur noch ausdrucken und schneiden.
Mehr Informationen über Lernspiele, weitere Inspirationen, auch nähere Anleitungen zur Herstellung derselben findet ihr auf meiner Internet-Seite im Lernlabor und auch in einem weiteren Video.
♦ Mittlerweile haben wir das 3. Modul der Ausbildung in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren beendet und das bedeutet Halbzeit. Als nächstes steht die Zertifizierung zum Birkenbihl-Practitioner-1® in der Birkenbihl-Online-Ausbildung® an. Diese findet am 8. Februar statt. Teilnehmen können die Absolventen der ersten drei Module der Birkenbihl-Online-Ausbildung®. Wer das möchte, möge sich bitte hier anmelden. Berechtigt sind auch Teilnehmer früherer Ausbildungen, denen diese Zertifizierung noch fehlt.
Mit der Macht der Fragen und gehirn-gerechter Kommunikation geht es dann am 18. Februar weiter im 4. Modul der Birkenbihl-Online-Ausbildung®.
♦ Am letzten Samstag fand der 1. Teil des Workshops zum Aufbau einer eigenen Gehirn-Matrix statt. Die Entfaltung der potenziale und Dehnung des Geistes konnte man sehen und spüren! Der 2. Teil des Workshops, die Erweiterung der Matrix um den Faktor 100, findet am 23. Februar statt. Nähere Informationen zum Aufbau einer Gehirn-Matrix findet ihr in diesem PDF-Dokument und in diesem Video. An diesem 2. Teil kann auch teilnehmen, wer in früheren Jahren dabei war und sein Wissen auffrischen möchte oder wer sich den 1. Teil der Matrix aus meinem Buch Lern-Werkzeug aufgebaut hat.
♦ Am 15. März wird es wieder ein Ziele-Coaching geben, damit wir sehen, ob alle noch auf dem richtigen Weg sind. Zum Nachjustieren oder eventuellen notwendigen Korrekturen für diejenigen, die schon ein Ziel formuliert haben und zum Formulieren neuer Ziele für diejenigen, die sich neu oder umorientieren. Es lebe der Wandel!
♦ Hier noch etwas in eigener Sache: Ich suche für meinTeam eine Verstärkung durch einen Menschen, der sich mit Marketing (nachgewiesenermaßen) gut auskennt und das auch sehr gerne macht, meine Arbeit kennt und meine Haltung teilt und lebt. Wenn sich hier jemand angesprochen fühlt, Lust auf Co-Creation mit uns hat, freue ich mich, wenn er (sie) sich bei mir meldet.
♦ Das Lernstudio-Café ist nach wie vor immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Es ist ein Begegnungsraum für Menschen, die ihre Potenziale entfalten und sich mit anderen dazu austauschen, ihre Lern-Werkzeuge und Vorgehensweisen mit Gleichgesinnten teilen möchten. Dazu braucht ihr euch nicht anzumelden! Klickt einfach auf diesen Button hier unten und ihr gelangt direkt in das Lernstudio-Café:
Im Lernstudio selbst könnt ihr euch natürlich rund um die Uhr umsehen, informieren und lernen.
Zu allen Veranstaltungen in meiner Lern-Werkstatt könnt ihr euch über diesen Link anmelden.
Die Veranstaltungs-Termine in chronologischer Reihenfolge und im Überblick findet ihr in dieser Tabelle:
![]() |
8. Februar: Zertifizierung zum Birkenbihl-Practitioner-1® in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
![]() |
18. Februar: 4.1 Birkenbihl-Online-Ausbildung®: Fragen - gehirn-gerecht kommunizieren - Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
![]() |
23. Februar: Erstellen einer Gehirn-Matrix Teil 2 - die Merktechnik der Gedächtnisweltmeister 10:00 - 13:00 Uhr Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
![]() |
25. Februar: 4.2 Birkenbihl-Online-Ausbildung®: Fragen - gehirn-gerecht kommunizieren - Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
![]() |
11. März: 4.3 Birkenbihl-Online-Ausbildung®: Fragen - gehirn-gerecht kommunizieren - Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
![]() |
15. März: Workshop - Ziele fromulieren und überprüfen mit dem ZWERG-Prinzip
|