Liebe Leserin, lieber Leser,
♦ wie geht es dir gerade mit den vielen Umbrüche, anhand dieser unruhigen Zeiten? Unser Gehirn hat diese Unsicherheiten nicht gerne, denn es kommt zu Inkohärenz und das kostet viel Energie. Unser Gehirn ist also bestrebt, den Zustand der Kohärenz wieder herzustellen. Das geht am einfachsten, wenn wir fertige Lösungs-Angebote von anderen übernehmen. Doch Vorsicht! Wenn diese Lösungsvorschläge einfach aussehen, sind sie meist falsch! Komplexe Probleme haben keine einfachen Lösungen! Es ist an der Zeit, dass wir selbst lernen, mit komplexen Problemen umzugehen. Das ist machbar! Wenn wir gehirn-gerecht vorgehen, macht es sogar Freude, versetzt uns in Flow-Zustände und wir heben unser geistiges Potenzial auf eine neue Bewusstseinsstufe. Das ist nicht nur für uns selbst gut, sondern auch für unser Umfeld. Damit haben wir eine Chance auf einen echten Wandel, eine Veränderung, die den Unterschied macht. Wir sind alle gefragt. Auch du.
So entstand für diesen Newsletter das Wortbild ZUVERSICHT. Eine Herausforderung und doch unerlässlich, wenn wir uns als Individuum und als Gesellschaft weiterentwickeln wollen. Ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht. Willst du mehr dazu erfahren? Dann klicke dieses Wortbild an:
♦ Wie angekündigt, fand am 8. Februar die Zertifizierung zum Birkenbihl-Practitioner-1® in unserer Birkenbihl-Online-Ausbildung® statt.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zum Birkenbihl-Practitioner-1®!
♦ Mit der Macht der Fragen und gehirn-gerechter Kommunikation geht es auch im März weiter. Am 11. März erkunden wir die Wahrnehmung auf den einzelnen Kommunikationsebenen. Eine Woche später beschäftigen wir uns mit der Birkenbihl-Methode® Fremdsprachen zu erlernen.
♦ Passend zum diesem Modul wird Kristina Schulz im Rahmen unserer Birkenbihl-Impulse® am 29. März einen Beitrag zu gewaltfreier Kommunikation beisteuern: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation. Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist ein Kommunikations-Modell, das uns zu mehr Klarheit und Empathie im Umgang mit uns selbst und anderen verhilft.
Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen! Das ist auch ohne Birkenbihl-Ausbildung® möglich. Hier könnt ihr euch dazu anmelden. Der Workshop ist online und kostenfrei.
♦ Am 15. März gibt es wieder ein Ziele-Coaching, damit wir sehen, ob alle noch auf dem richtigen Weg sind. Für diejenigen, die schon ein Ziel formuliert haben, zum Nachjustieren oder eventuellen notwendigen Korrekturen. Zum Formulieren neuer Ziele für diejenigen, die sich neu oder umorientieren. Es lebe der Wandel! Hier könnt ihr euch anmelden.
♦ Das Lernstudio-Café ist nach wie vor immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Es ist ein Begegnungsraum für Menschen, die ihre Potenziale entfalten und sich mit anderen dazu austauschen, ihre Lern-Werkzeuge und Vorgehensweisen mit Gleichgesinnten teilen möchten. Dazu braucht ihr euch nicht anzumelden! Klickt einfach auf diesen Button hier unten und ihr gelangt direkt in das Lernstudio-Café:
Im Lernstudio selbst könnt ihr euch natürlich rund um die Uhr umsehen, informieren und lernen.
Zu allen Veranstaltungen in meiner Lern-Werkstatt könnt ihr euch über diesen Link anmelden.
Die Veranstaltungs-Termine in chronologischer Reihenfolge und im Überblick findet ihr in dieser Tabelle:
![]() |
11. März: 4.3 Birkenbihl-Online-Ausbildung®: Fragen - gehirn-gerecht kommunizieren - Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
![]() |
15. März: Workshop - Ziele formulieren und überprüfen mit dem ZWERG-Prinzip
|
![]() |
18. März: 4.4 Birkenbihl-Online-Ausbildung®: Fragen - gehirn-gerecht kommunizieren - Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
![]() |
25. März: 5.1 Birkenbihl-Online-Ausbildung®: Spielend lernen - Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken.
|
![]() |
29. März: Birkenbihl-Impulse -Einführung in die gewaltfreie Kommunikation - sich selbst und andere besser verstehen Hier könnt ihr euch anmelden oder mir eine Nachricht schicken. |
Es wäre mir eine große Freude, wenn ich dich demnächst bei der einen oder anderen der aufgezählten Veranstaltungen begrüßen dürfte. Alles online. Ich freue mich, wenn du mein Lernstudio besuchst, dich mit dem einen oder anderen Beitrag auseinandersetzt und mir ein Feedback schickst. Vielleicht besuchst du mich in meinem Lernstudio-Café? Vielleicht findest du auch etwas für dich passendes in der Videothek (alte und neue Videos) oder im Lernshop? Gerne darfst du diese Information an Menschen weiterleiten, die wie ich um die Verbreitung gehirn-gerechter Vorgehensweisen bemüht sind oder sich dafür interessieren.
Danke für deine Zeit und dass du bis hierher durchgelesen hast.
Danke auch für das Vertrauen, das du mir entgegenbringst und dass ich so die Möglichkeit habe, mein Anliegen zu teilen und in die Welt zu tragen.
Bleib zuversichtlich und neugierig!
Magdalena
Hürth, 4. März 2025